Social Bookmark Portale
Abgelegt unter Internet :: Tags: Social Bookmark, :: Kommentare deaktiviert für Social Bookmark PortaleSocial Bookmark Dienste bedienen sich einer Technik des sogenannten web2.0, die es dem Internet User erlaubt, seine favorisierten Internet Seiten mit Lesezeichen zu versehen. Gegenüber der herkömmlichen Form des Bookmarks, bei der man die Favoriten in den Lesezeichen-Ordnern des verwendeten Browsers (IE Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera o.a.) ablegt, verwaltet man die Lesezeichen im Netz bequem online. Diese Form von Lesezeichen bietet sich an, da man auf die favorisierten Inhalte im Web, unabhängig vom verwendeten Endgerät oder von dem Ort an dem man sich befindet, zugreifen kann.
Präferierte Internet Inhalte und die meist besuchten Homepages können so übersichtlich auf einer Homepage subsummiert und angeordnet werden.
Ein weiterer Vorteil von Social Bookmarks ist, dass die Internet Favoriten sowohl öffentlich, als auch in einer privaten Liste abgespeichert werden können. An der Anzahl, wie oft eine bestimmte Webseite in die Favoriten übernommen wurde, kann man Trends ausmachen und erhält zudem ein Indiz für qualitativ hochwertige Webseiten mit interessantem und wissenswertem Inhalt, da diese naturgemäß öfter als Lesezeichen gespeichert werden, als uninteressante Webseite.
Viele Bookmark Anbieter haben die Lesezeichen übersichtlich, in Form von thematisch sortierten Kategorien abgespeichert, was den Usern ermöglicht, weitere interessante Seiten zu finden, die sich mit Themen des eigenen Interessengebiets befassen.
Auf Social Bookmark Portalen ein ebenso oft verwendetes web2.0 Feature ist die sogenannte Tag Cloud (Wort Wolke), welche den Navigationsprozess und die Recherche im Verzeichnis noch angenehmer gestaltet.
Für Leser, welche in Zukunft auch die moderne Art der Lesezeichenverwaltung nutzen möchten, empfiehlt sich, neben großen Portalen wie bspw. Mister Wong, auch die Anmeldung in jungen Portalen, welche Social Bookmarking in Verbindung mit anderen web2.0 Diensten anbieten.
Bei dem Newsportal RSS-Verzeichnis.biz beispielsweise, welches bisher lediglich ein RSS Katalog Verzeichnis war, findet man heute eine interessante Mischung von Features.
Internet Lesezeichen können hier bequem online verwaltet und „geteilt“ werden, interessante RSS Feeds können aboniert, oder in das RSS Feed Verzeichnis eingetragen werden. Zusätzlich bietet ein integriertes Artikelverzeichnis lesenswerte Artikel und eine Plattform für User, die einen eigenen Artikel oder eine Pressemitteilung veröffentlichen möchten.