Plissee, das ist der Trend bei der Innenausstattung, speziell bei der „Fensterdekoration“ der Wohn- und Geschäftsräume. Das Plissee ist eine hochwertige Gestaltungsform, das die Fenster nicht nur schmückt, sondern auch Licht-, Blick- und Sonnenschutz bietet. Viele Plissees sind zudem noch mit einer Perlreflexschicht veredelt, durch die die UV-Strahlen (ca. 70%) reflektiert werden können. Das bedeutet, dass durch das Plissee im Sommer ein angenehmes Raumklima erreicht bzw. gesichert werden kann. Im Winter hilft das Plissee am Fenster beim Wärmeschutz. Für Badezimmer oder andere Feuchträume werden spezielle Plissees angeboten, die durch ihre Veredlung widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit sind (trotzdem sollte auf die Lüftung geachtet werden).
Das Plissee ist der Jalousie und dem Rollo ähnlich, besteht jedoch aus „gefaltetem“ Stoff. Die Stoffqualität ist hochwertig (Polyester) und im Design gibt es keinerlei Grenzen. Man kann das Plissee im dezenten aber auch im trendigen Farbton und Muster und mit Druckmotiven (z. B. für Kinderzimmer) erhalten. Die farbliche Gestaltung der Plissees ist, wie auch die Inneneinrichtung der Räume, den modischen Trends unterlegen und geht zu sanften warmen Farbtönen, aber auch freche und frische Farben liegen im Trend. Das Highlight beim Plissee ist gegenwärtig die Verarbeitung von Crash-Stoffe in verschiedenen Farbtönen, die dem Raum eine ganz besondere Note verleihen.
Bei den Plissees, die vorwiegend zum Schutz vor Licht eingesetzt werden, gibt es verschiedene Varianten: transparent, lichtdurchlässig, halbdunkel und dunkel. Die transparente Variante ermöglicht eine Lichtdurchflutung des Raumes, wobei die lichtdurchlässige Variante nur noch einen Teil des Lichtes eindringen lässt. Ist diese Variante mit dem Blendschutz versehen, bietet das Plissee vor allem dem Raum mit PC-Plätzen besonders gute Arbeitsbedingungen. Die Schlafräume sollten mit einem Plissee in der Variante „Abdunkeln“ gewählt werden.
In den Gestaltungsvarianten und Funktionalitäten der Plissees gibt es vielfache Möglichkeiten. So können die Plissees mit Isolierungen gegen Hitze und Kälte aber auch gegen Schallwellen / Lärm ausgestattet sein, so dass den Einsatzmöglichkeiten, sei es im Geschäfts- oder Wohnbereich, ebenfalls keinerlei Grenzen gesetzt sind.
Jedes Plissee lässt sich sehr leicht montieren und zur eventuellen Reinigung abmontieren. Je nach Gebrauchsanweisung, die jedem Plissee beiliegt, lassen sich die Plissees bei 30° Celsius gut reinigen und abduschen und trocken (im leicht gerafften Zustand). Nach dem Trocknen kann das Plissee wieder mühelos montiert werden und alles erstrahlt im frischen Glanz. Auf ein feuchtes Abwischen sollte, wegen der Gefahr von Wasserflecken, verzichtet werden.

Author admin